Gemüsesalat mit Thunfisch Salat aus Thunfisch und Gemüse
- 0.00€
ArtNr: 841243928601
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
(1,12/100 g)
Marke
Pan do Mar
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal485 kJ / 116 kcal
Fett4,2 g
davon gesättigte Fettsäuren0,7 g
davon einfach ungesättigte Fettsäuren2,71 g
davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren0,55 g
Kohlenhydrate10,0 g
davon Zucker1,9 g
Ballaststoffe3,1 g
Eiweiß10,6 g
Salz0,85 g
Ermittlung der Nährwerte durchBerechnung
Zutaten
Gemüse in veränderbaren Gewichtsanteilen (60%) (Erbsen*, Zuckermais*, Möhren*, Paprika*, Oliven*, Zwiebeln*), THUNFISCH**** (Thunnus albavares/obesus)(30%), Salatsoße (9%) (Apfelessig*, Olivenöl* extra nativ aus erster Kaltpressung, Rohrohrzucker*, Maisstärke*, Zitronensaft*, Wasser), Meersalz
enthält folgende allergene Zutaten: Fisch
Allgemeines
Für die ,,Pan do Mar´-Produkte geht der Begriff des ,,nachhaltigen Fischfangs´ weit über die herkömmliche Bedeutung hinaus. Wir verstehen darunter nicht nur die Fangart, Fangkontrolle und durchgängige Dokumentation, sondern wir sehen auch eine soziale Komponente, die in anderen Nachhaltigkeitssystemen nie angesprochen wird: die Förderung der traditionellen Kleinfischerei (Küstenfischerei).
Besonderheiten
Hergestellt mit Thunfisch (Thunnus albacares/obesus) aus nachhaltigem Fang (von Kleinfischern traditionell mit der Angel einzeln gefangen im Mittleren Ost-Atlantik (FAO 34.I.2/III.12)) und mit erntefrischem Bio-Gemüse.
69% der landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus biologischem Anbau.
Weitere Qualitätskriterien und LabelsWildfang, Dolfin Safe
Weitere gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher HinweisMit Konservierungsstoff oder konserviert
InverkehrbringerConservas Antonio Pérez Lafuente, S.A.; Rúa Xunqueira, 3, 36.620. Vilanova de Arousa, Spanien
Bezeichnung des LebensmittelsSalat aus Thunfisch und Gemüse
Name InverkehrbringerConservas Antonio Pérez Lafuente, S.A.
Straße InverkehrbringerRúa Xunqueira, 3
PLZ Inverkehrbringer36.620.
Ort InverkehrbringerVilanova de Arousa
Land InverkehrbringerSpanien
Weitere Eigenschaften
Rohkostqualitätnein
Rohstoffe nicht jodiertja
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
VerpackungsmaterialWeißblech, Pappe
VerpackungsartDose
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Trocken lagern.
Herstellung
Hergestellt mit Thunfisch (Thunnus albacares/obesus) aus nachhaltigem Fang (von Kleinfischern traditionell mit der Angel einzeln gefangen im Mittleren Ost-Atlantik (FAO 34.I.2/III.12)) und mit erntefrischem Bio-Gemüse.
69% der landwirtschaftlichen Zutaten stammen aus biologischem Anbau.
Die Familie Pérez Lafuente widmet sich seit mehr als 80 Jahren der Herstellung von Konserven mit Meeresprodukten und ist Pionier bei der Verarbeitung und Vermarktung der Meeresfrüchte aus den salzwasserhaltigen Flussmündungen Galiciens.
Die Manufaktur befindet sich in Vilanova de Arousa, einer Kleinstadt direkt an der galizischen Atlantikküste, im Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Diese Küstenregion ist für den Reichtum an Fischen und Meeresfrüchten bekannt – optimale Voraussetzungen für größte Frische und höchste Qualität.
Der Name unter dem Pérez Lafuente seine Produkte präsentiert, "Pan do Mar" (Brot des Meeres), spiegelt die Geschichte und die Arbeitsphilosophie des Unternehmens genau wieder: Eine Herstellung basierend auf einer vernünftigen, nachhaltigen Nutzung der Meeresressourcen.
Alle Produkte der Marke "Pan do Mar", die wir Ihnen anbieten, werden nach folgenden Kritierien hergestellt:
Gefischt wird mit Schiffen geringen Tiefgangs (Küstenfischerei) durch alteingesessene Fischerfamilien, die sich traditionaler Methoden bedienen und keinen Raubbau an der Natur betreiben.Diese Fischer kehren immer zu ihrem Heimathafen zurück, wo der Fang von den Behörden kontrolliert und registriert wird.
Die Fangquoten, Fischgrößen und Fangmethoden sind reglementiert und werden von den zuständigen Behörden überwacht. In Zeiten in denen Fangverbot herrscht, um die Bestände sich erholen zu lassen dürfen die Fischer ihren Heimathafen nicht verlassen.
Der kontrollierte Fang in Küstennähe lässt den Beständen weit im Inneren der Ozeane die Möglichkeit ungestört zu leben und sich zu vermehren und die Küstenregionen ohne Bestandsprobleme mit Fisch zu versorgen.
Die gesamte Fang- und Produktionskette lässt sich zurückverfolgen und ist zertifiziert.
Förderung der traditionellen Küstenfischerei.
Dieser hohe Anspruch an die Qualität gilt auch für die Auswahl der Zutaten, die verwendet werden: Olivenöle aus kalter Erstpressung, Gemüse, Gewürze, Essig und Weine für die Soßen, sämtlich aus spanischem Bio-Anbau, zertifiziert durch BCS Öko-Garantie (Nürnberg).
Weitere Informationen:
www.Felderzeugnisse.de
Diese Seite verwendet Cookies.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.